
Geboren wurde Rose Ausländer (bürgerlicher Name: Rosalie Beatrice Ruth Scherzer) am 11. Mai 1901 in Czernowitz, einer heute fast 250.000 Einwohner zählenden Stadt im Westen Rumäniens – damals zu Österreich-Ungarn gehörend.
Rose Ausländer verstarb im Alter von 86 Jahren am 3. Januar 1988 in Düsseldorf.
Inhaltsübersicht
- Bücher und Veröffentlichungen
- Gedichte (Fischer Klassik)
- Rose Ausländers Leben im Wort: Graphic Novel
- Gelassen atmet der Tag: Gedichte 1976 (Rose Ausländer, Gesammelte Werke in acht Bänden, Band 6)
- Rose Ausländer: Der Steinbruch der Wörter (Jüdische Miniaturen: Herausgegeben von Hermann Simon)
- Rose Ausländer. Wirf deine Angst in die Luft: CD Standard Audio Format
- Die Sonne fällt: Gedichte 1981 - 1982 (Rose Ausländer, Gesamtwerk in Einzelbänden (Taschenbuchausgabe))
- Und nenne dich Glück: Gedichte 1982 - 1985 (Rose Ausländer, Gesamtwerk in Einzelbänden (Taschenbuchausgabe))
- Rose Ausländer Lesebuch: Nylands kleine rheinische Bibliothek 13
- Regenwörter: Gedichte (Reclams Universal-Bibliothek)
- Wir pflanzen Zedern: Gedichte 1957 - 1969 (Rose Ausländer, Gesamtwerk in Einzelbänden (Taschenbuchausgabe))
- Rose Ausländer - Hilde Domin: Gedichtinterpretationen
- Celan-Studien. Neue Folge / "Du hast mit deinen Sternen nicht gespart.": Rose Ausländer und Paul Celan
- Liebstes Fräulein Moore – Beautiful Rose: Rose Ausländer und Marianne Moore (Bukowiner Literaturlandschaft: Texte aus der Bukowina)
- Weitere Quellen und Informationen
Bücher und Veröffentlichungen
Nr. 1

Nr. 2

Nr. 3











Kommentar hinterlassen