Inhaltsübersicht
- Buchempfehlungen
- Kinder und Beruf: Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung als Bestandteil familienfreundlicher Personalpolitik
- Familienfreundliches Arbeitsrecht? (Studien zum bayerischen, nationalen und supranationalen Öffentlichen Recht)
- Gelebte Chancengleichheit im Betrieb: Betriebs- und Dienstvereinbarungen. Fallstudien (Betriebs- und Dienstvereinbarungen der Hans-Böckler-Stiftung)
- Work-Life-Balance. Arbeitszufriedenheit und Mitarbeiterbindung durch familienfreundliche Maßnahmen
- Vereinbarkeit von Beruf und familiären Sorgepflichten: Grenzen, Möglichkeiten und Perspektiven für Person - Familie - Organisation
- Willkommensbesuche für Neugeborene: Konzepte, Erfahrungen und Nutzen (Soziale Praxis)
- Work-Life-Balance als Zukunftsaufgabe: Personalbindung und Arbeitszufriedenheit im Kontext der Familienfreundlichkeit
- Work-Wife-Balance: Vom WahnsinnsGlück einer vollbeschäftigten Familie
- Familienfreundlichkeit im Betrieb: Rechtliche, organisatorische und kulturelle Umsetzung in der Praxis
- Employee Branding als neue Personalstrategie: Familienfreundlichkeit als strategischer Vorteil
- Familienfreundliche Betriebe
- Familie und Beruf (inkl. Fallstudie Work-Life-Balance Sparkasse Nürnberg): Wie Sie ein Programm zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf aufbauen und damit eine familienfreundliche Kultur fördern.
- Gender Management im Unternehmen: Bedarf, Implementierungsstrategien, Perspektiven (Leitfaden für die Bildungspraxis)
- Familie und Betrieb: Schutzvorschriften, Freistellungs- und Teilzeitansprüche, Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
- Erfolgsfaktor Familienfreundlichkeit: Nutzen, Strategie, Umsetzung. Leitfäden für Unternehmer, Personaler, Führungskräfte und Mitarbeiter
- Familie - Kultureller Mythos und soziale Realität (Kulturwissenschaften)
- STARK Tina Groll: Kinder + Karriere = Konflikt?
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Beiträge zur Sozialwissenschaft)
- Employee Branding als neue Personalstrategie: Familienfreundlichkeit als strategischer Vorteil
- Match!: Warum Work-Life-Balance Erfolg bringt
Buchempfehlungen











Familienfreundliche Betriebe
Anspruch und WirklichkeitBroschiertes BuchDer vorliegende Sammelband entstand aus einem Symposium zum Thema "Familienfreundliche Betriebe: Anspruch und Wirklichkeit", welches vom WissensNetzwerk Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt der Universität Salzburg im Herbst 2017 veranstaltet wurde. Das Symposium sollte als Anstoß dafür gesehen werden, dem Thema der Familienfreundlichkeit von Betrieben als...

Familie und Beruf (inkl. Fallstudie Work-Life-Balance Sparkasse Nürnberg): Wie Sie ein Programm zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf aufbauen und damit eine familienfreundliche Kultur fördern.
Wie Sie ein Programm zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf aufbauen und damit eine familienfreundliche Kultur fördern. inkl. Fallstudie "Work-Life-Balance Sparkasse Nürnberg". Mit Freischalt-CodeBroschiertes BuchFamilie und Beruf.Wie Sie ein Programm zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf aufbauen und damit eine familienfreundliche Kultur fördern.Im Kampf um Fachkräfte stehen Unternehmen zu...




Familie - Kultureller Mythos und soziale Realität (Kulturwissenschaften)
Zum Inhalt
Dieser Sammelband zum Thema "Familie" - Familienpolitik, Familiensoziologie, Familiengeschichte(n) -, der auf eine interdisziplinäre Ringvorlesung an der
Otto-von-Guericke-Universität zurückgeht, liefert aktuelle Beiträge aus Geschichts¬wissenschaft, Literaturwissenschaft, Politikwissenschaft, Kunst¬wissen¬schaft, Philosophie und Psychologie. Die thematischen Schwerpunkte liegen...




Kommentar hinterlassen